Joseph L. Mankiewicz (USA, 1954)

Bogart wie immer cool, weil er sich seit "Casablanca" nicht mehr umgezogen hat, und John Lennons Zuneigung zu Ava Gardner fange ich allmählich auch an zu verstehen.
Ein schöner Film, der vor allem von seinen großartigen Dialogen lebt und von einem zynischen Off-Sprecher, der ungezeigtes ergänzt und die Filmbranche zusätzlich durch seine spöttische Art demaskiert. In Zeiten des beschönigten Old-Hollywood, muss Mankiewiczs Blick hinter die Fassade, ein schmerzlicher Fausthieb gewesen sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen